Miscanthuszüchtung
Inhalt: |
7) Hybridisierung
Miscanthussorten für die Gewinnung von Biomasse werden triploide Hybriden mit ausgeprägter Heterosisleistung sein. Triploidie und Artbastardierung erzeugen Samensterilität, die notwendig ist, damit sich Pflanzen nicht unkontrolliert ausbreiten und zum Problem außerhalb ihres natürlichen Herkunftsgebietes werden.
Nach Deuter und Abraham (1998) sind folgende Genomkombinationen von Bedeutung:
Nordeuropa | MSiMSiMSi MSiMSiMSa |
|
Mitteleuropa | MSaMSiMSi MSaMSaMSi |
|
Südeuropa | MSaMSaMSi (tropische Herkunft) MSaMSaMSa MSaMSaMF und weitere |
Auf die Gewinnung dieser Genomkombinationen konzentrieren sich die Züchtungarbeiten der TINPLANT GmbH in Klein Wanzleben.
Züchtungsablauf bei Miscanthus in der TINPLANT GmbH

Folgende Kreuzungen konnten bisher realisiert werden:
Kreuzung |
Genom- |
Stand der Bearbeitung |
2x M. sinensis x 2x M. sinensis 2x M. sinensis x 2x M. sacchariflorus Robustus 2x M. sinensis x 4x M. sacchariflorus aus Japan*) |
MSiMSi |
In-vitro-Vermehrung |
*) nach Kurztagsbehandlung im Dunkelraum
Tetraploide Miscanthus sinensis, die von EU-Partnern bereitgestellt wurden, stehen der TINPLANT GmbH für weitere Kreuzungen zur Verfügung.